Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2012; 10(2): 10-14
DOI: 10.1055/s-0031-1298565
Wissen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

L-Carnitin im Sport

Uwe Gröber
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 June 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

L-Carnitin hat eine zentrale Stellung im Stoffwechsel. Aufgrund seiner Schlüsselfunktion bei der Energiegewinnung aus Fetten steigt der Bedarf in Abhängigkeit von der sportlichen Belastung. Eine unzureichende Versorgung kann u. a. zu Leistungsabfall, Verlängerung der Regenerationszeit und erhöhter Infektanfälligkeit führen. Studien zeigen, dass die Substitution von L-Carnitin die Leistungsfähigkeit von Sportlern messbar steigert, Muskelschäden und -schmerzen reduziert und die Erholungszeit verkürzt.